|
Sie sind hier: >Startseite >Ostfriesische Nordseeinseln >Nordseeinsel Borkum
|
|
|
Die Hochseeinsel Borkum ist die grösste der ostfriesischen Nordseeinseln ist bereits seit 1830 Nordseebad und verfügt über eine Vielzahl von Kureinrichtungen. Borkum ist per Schiff ab Hafen der Seehafenstadt Emden oder mit dem Flugzeug anzureisen. Wer ohne Auto die Insel besucht reist ab Hafen Borkum mit der Borkumer Kleinbahn mit modernen Lokomotiven die mit Rapsöl betrieben werden ins Inselinnere
|
|
|
|
|
|
Die Natur verwöhnt Borkum und seine Badegästen. Am Nordstrand direkt vor der Promenade bieten sich familienfreundliche Bademöglichkeiten in ruhigen Gewässern. Hier kann man sich auch mal jauchzend in den Wellengang der Nordsee zu stürzen oder über die brandenden „Brecher“ springen.
|
|
|
|
Der Neue Leuchtturm weist seit bald 130 Jahren der nächtlichen Schifffahrt den Weg. Aber auch ansonsten leistet er wertvolle Dienste und bietet mit seinen rund 60m Höhe eine herrliche Aussicht über die Hochseeinsel Borkum.
|
|
Der Pavillon auf Borkums Promenade am Nordbad steht seit nunmehr fast 100 Jahren wie ein Wahrzeichen für das quirlige Leben Borkums und macht mit der täglichen Kurmusik die Promenade zum natürlichen Anziehungspunkt der Insel.
|
|
|
|
Für weitere Information rund um die Nordsee Hochinsel Borkum empfehlen wir Ihnen den Besuch der nachstehenden Internetseiten:
|
|
Mehr Borkum Informationen auf wikipedia
|
Mehr Borkum Bilder auf Flickr
|
Museumsschiff Feuerschiff Borkumriff im Hafen
|
Ein Besuch im Heimatmuseum Borkum lohnt immer
|
|