|
Sie sind hier: >Startseite >Ostfriesische Nordseeinseln >Nordseeinsel Langeoog
|
|
|
Die Nordseeinsel Langeoog ist ein staatlich anerkanntes Kurbad und wirbt völlig zu Recht mit dem Slogan: ...die Insel fürs Leben. Zu erreichen ist dieses Juwel der Nordsee in regelmäßiger Fährverbindung ab Bensersiel.
|
|
Langeoog ist die Heimatinsel der verstorbenen Sängerin Lale Andersen, die auch hier begraben ist. In ihrem ehemaligen Wohnhaus ist heute ein urgemütliches Cafe beheimatet.
|
|
|
|
|
|
Im Hafen angekommen wartet schon die Inselbahn die die Gäste in wenigen Minuten in das Ortszentrum transportiert
|
|
|
|
Den 14km langen natürlichen Sandstrand erreicht man zu Fuss durch den beschaulichen Ort, an einladenden Strassencafes, Restaurants und kleinen Geschäften vorbei flanierend.
|
Der Wasserturm, Wahrzeichen der Insel Langeoog, bietet einen einmaligen Rundblick über die ganze Insel Langeoog bis hin zu den Nachbarinseln Baltrum und Spiekeroog.
|
|
|
|
Für weitere Information rund um die Nordseeinsel Langeoog empfehlen wir Ihnen den Besuch der nachstehenden Internetseiten:
|
|
Mehr Langeoog Informationen auf wikipedia
|
Mehr Langeoog Bilder auf Flickr
|
Besichtigung des Museumsrettungsboot Langeoog
|
Das Heimatmuseum Langeoog zeigt vergangene Zeiten der Insel
|
Die Jugendherberge in den Dünen
|
|